📱Jetzt Witt App downloaden und die neueste Mode entdecken - überall und jederzeit!📱

BH-Grösse bestimmen: So berechnen Sie Ihre Cup-Grösse

Kaum zu glauben: Ca. 80% der Frauen in Deutschland tragen die falsche BH-Grösse! Wir wollen Ihnen, liebe Kundinnen helfen, den für Sie genau Richtigen zu finden. Denn die perfekte BH-Grösse wirkt sich in mehrfacher Hinsicht positiv auf Ihren Alltag und Ihre Gesundheit aus – sie spielt also eine wichtige Rolle für das tägliche Wohlbefinden! 

Hier geht’s direkt zu Ihrem Thema:  

1. Messanleitung: So messen Sie Ihre BH-Grösse 

Wieso kompliziert, wenn es auch ganz einfach geht! Sie benötigen zum Ermitteln Ihrer BH-Grösse lediglich ein Massband und unsere untenstehende BH-Grössentabelle

 
Zum Messen der BH-Grösse stelle Sie sich am besten vor einen Spiegel, in dem Sie Ihren Oberkörper komplett sehen können. Achten Sie auf eine aufrechte Körperhaltung. Für das bestmögliche Ergebnis tragen Sie beim Messen bitte keinen gepolsterten BH. Unter uns: Optimalerweise tragen Sie gar keine Kleidung. 

In 2 Schritten zur richtigen BH-Grösse: 

kw33 bhberatrung unterbrustband

Schritt 1: Messen des Unterbrustumfangs 

Nehmen Sie Ihr Massband zur Hand und beginnen Sie mit dem Messen direkt unterhalb Ihrer Brust. Das Massband sollte gerade um den gesamten Oberkörper verlaufen – nicht zu locker, aber auch nicht einschneidend. Genauso, wie später Ihr BH anliegen soll! Notieren Sie sich den Umfang in Zentimetern. 

Wichtige Tipps:  

  • Achten Sie darauf, dass sie direkt unterhalb Ihres Brustansatzes messen 

  • Messen Sie unbedingt stehend und nicht sitzend 

  • Am eindeutigsten wird das Ergebnis, wenn Sie auf der nackten Haut messen 

kw33 bhberatrung brustband

Schritt 2: Messen des Brustumfangs 

Um die passende Körbchengrösse zu ermitteln, benötigen wir den Brustumfang. Diesen messen Sie an der breitesten Stelle Ihrer Brust (meist in der Mitte der Brustwarzen). Auch hier sollte das Massband gleichmässig auf einer Höhe verlaufen und nicht einschneiden. 
Notieren Sie sich auch diese Zahl in Zentimetern. 

 

2. BH-Grössentabelle – so finden Sie die richtige Bestellgrösse

Lese-Erklärung der Tabelle für BH-Grössen:

Schritt 1 – Bestellgrösse ermitteln:
Mit der Messung des Unterbrustumfangs in Zentimetern, haben Sie den ersten Wert ermittelt. Ihren persönlichen Unterbrustumfang (Feld 1) können Sie nun mit den angegebenen Zentimeter-Angaben vergleichen. Wichtig ist: Für die Bestellgrösse (Feld 2) wird der Unterbrustumfang in 5er-Schritten auf- oder abgerundet.

Beispiel: Sie haben einen Unterbrustumfang von 84 Zentimetern gemessen. Aufgerundet wird dieser Wert also zu 85 Zentimetern. Somit ist die Bestellgrösse für Ihren neuen BH 85.

Schritt 2: Cupgrösse herausfinden:
Mit den Werten Ihrer Messung des Brustumfangs (Feld 3), können Sie das Messergebnis in Zentimetern mit den Werten vergleichen und so, die für Sie passende Körbchengrösse herausfinden.

Feld 1

Feld 2

Feld 3

Feld 3

Feld 3

Feld 3

Feld 3

Feld 3

Feld 3

Feld 3

Unterbrustweite in cm

Bestellgrösse (auch als internationae Größe bezeichnet)

Brustumfang in cm

Brustumfang in cm

Brustumfang in cm

Brustumfang in cm

Brustumfang in cm

Brustumfang in cm

Brustumfang in cm

Brustumfang in cm

Cup A

Cup B

Cup C

Cup D

Cup E (DD)

Cup F

Cup G

Cup H

63-67

65

77-79

79-81

81-83

83-85

-

-

-

-

68-72

70

82-84

84-86

86-88

88-90

90-92

92-94

94-96

-

73-77

75

87-89

89-91

91-93

93-95

95-97

97-99

99-101

101-103

78-82

80

92-94

94-96

96-98

98-100

100-102

102-104

104-106

106-108

83-87

85

97-99

99-101

101-103

103-105

105-107

107-109

109-111

111-113

88-92

90

102-104

104-106

106-108

108-110

110-112

112-114

114-116

116-118

93-97

95

107-109

109-111

111-113

113-115

115-117

117-119

119-121

121-123

98-102

100

112-114

114-116

116-118

118-120

120-122

122-124

124-126

126-128

103-107

105

117-119

119-121

121-123

123-125

125-127

127-129

129-131

131-133

108-112

110

-

124-126

126-128

128-130

130-132

132-134

134-136

136-138

113-117

115

-

129-131

131-133

133-135

135-137

137-139

139-141

141-143

118-122

120

-

134-136

136-138

138-140

140-142

142-144

144-146

146-148

123-127

125

-

139-141

141-143

143-145

145-147

-

-

-


Beispiel: Sie kennen jetzt durch den Unterbrustumfang und die Auf- bzw. Abrundung Ihre Bestellgrösse. In unserem Beispiel eben: 85. Ihr Brustumfang ist 102 cm. Gehen Sie in der Spalte 85 einfach nach rechts und vergleichen Sie, zu welcher Cupgrösse der Wert von 102 passt. In diesem Fall ist das Cup C. Ihren neuen BH bestellen Sie also in der Größe 85C.

Unsere Topseller

BH Kreuzgrössen  

Sie kennen Ihre BH-Grösse und stellen bei der Anprobe eines neuen Modells trotzdem fest, dass der BH nicht richtig sitzt? Die Körbchen sind zu gross, das Unterbrustband trotz richtiger Maße zu eng? Oder Ihre Grösse ist im Geschäft ausverkauft? Hier kommen die BH-Kreuzgrössen ins Spiel. Diese Nachbargrößen ermöglichen es, ihre eigentliche BH-Grösse umzurechnen.  

Wie das funktioniert? Ihre BH-Grösse setzt sich aus zwei Messwerten zusammen: die des Unterbrustumfangs und die des Brustumfangs. Jongliert man mit den Werten ein bisschen, können feine Unterschiede ausgeglichen werden. Die Cups werden beispielsweise etwas kleiner, das Unterbrustband enger – oder genau umgekehrt. Ihre jeweiligen Kreuzgrössen finden Sie in der Tabelle schräg links und schräg rechts neben Ihrer eigentlichen Grösse.  

Hier können sie einfach und schnell selbst herausfinden, welche Kreuzgrössen für Sie in Frage kommen:  

70A

70B

70C

70D

70E

70F

70G

70H

75A

75B

75C

75D

75E

75F

75G

75H

80A

80B

80C

80D

80E

80F

80G

80H

85A

85B

85C

85D

85E

85F

85G

85H

90A

90B

90C

90D

90E

90F

90G

90H

Beispiel:  Ihre Standard-Grösse ist 85C. Ihr neuer BH in dieser Grösse ist in der Unterbrustweite zu eng, die Cups passen. Dann versuchen Sie Ihre BH-Kreuzgrösse 90B.  

Wenn jedoch die Unterbrustweite passt und die Cups zu gross sind, wählen Sie die genau andere Kreuzgrösse. Hier die 80D.  

Das perfekte BH-Modell finden 

Service Beratung Illustration2025 Card43 BH Arten

Bügel-BH, Bustier, T-Shirt-BH oder doch Minimizer? Die Auswahl an BH-Modellen ist riesig. Doch welche BH-Art ist die Richtige für Sie? Hier erfahren Sie, welche BH-Modelle für welche Brustform geeignet sind, wie Sie auch für besondere Bedürfnisse den passenden Begleiter finden und wie Ihnen die Witt-Benamung dabei hilft, ganz leicht Ihren Lieblings-BH wiederzufinden.

Zu den BH-Arten

3. Woran erkenne ich, dass mein BH richtig passt?  

Sie fühlen sich eingeengt, zupfen und rutschen den BH mehrmals am Tag zurecht und können es eigentlich kaum erwarten, ihn abends auszuziehen? Das sind Anzeichen dafür, dass Sie den Falschen tragen. Und genau das wollen wir gemeinsam mit Ihnen vermeiden! Beim Kauf Ihres neuen BHs prüfen Sie daher bitte diese Punkte: 

141 passform-unterbrustband ww

Liegt das Unterbrustband gerade und komfortabel am Oberkörper an?

Vorne über den Brustkorb, über die Seiten und auch hinten am Rücken soll der perfekte BH lückenlos anliegen – ohne einzuengen, ohne Druckstellen und gequetschte Haut.
Rutscht Ihr BH im Rücken nach oben? Dann ist das Unterbrustband zu weit. Falls Sie den BH in der weitesten Häkchen-Einstellung tragen, löst sich das Problem wahrscheinlich im Nu durch eine straffere Einstellung. Falls er bereits in der engsten Einstellung ist und dennoch nach oben rutscht, ist er zu gross und Sie sollten eine Nummer kleiner wählen.
Zu eng oder zu weit, beides bietet keine optimale Unterstützung in optischer und gesundheitlicher Hinsicht. Sie sollen sich wohlfühlen, sich uneingeschränkt bewegen und atmen können.

141 bh-buegel ww

Schmiegt sich das Mittelstück zwischen den Cups schön an oder steht es ab?

Man sieht es leider oft: Der Steg zwischen den Cups steht in der Luft und schwankt dort bei jedem Schritt auf und ab. Seine Aufgabe ist es, die Cups mit Ihren Brüsten stabil zu halten und ihnen die optimale Grundlage als Stütze zu geben. Das kann er nur, wenn er schön anliegt und kein Zwischenraum zu Ihrem Körper entsteht.
☞ Der BH kommt also nur in Frage, wenn der Steg an Ihrem Brustkorb anliegt.

141 passform-zuklein ww

Füllen Ihre Brüste die Cups komplett aus?

Die optimalen Cups umschliessen Ihre Brüste vollständig. Drücken Sie im oberen Bereich ein und die Brust quillt heraus, sind die Cups eindeutig zu klein. Sacken Ihre Brüste im Cup ab und lassen den Rand abstehen, sind die Cups zu gross.
☞ Grundregel: Der Rand der Cups sollte für Sie nicht spürbar und für die anderen unter der Kleidung nicht erkennbar sein.

141 passform-weite ww

Drückt der BH Bügel seitlich ein?

Unter der Achsel sticht das Ende des BH Bügels nur ein, wenn der BH deutlich zu eng ist. Stellen Sie den Häkchenverschluss im Rücken etwas weiter ein. Drückt es immer noch, ist es nicht die korrekte Grösse für Sie!
☞ Auch nach stundenlangem Tragen darf der Bügel für Sie nicht unangenehm zu spüren sein. Beim Kauf des BHs daher unbedingt auf den richtigen Sitz achten.

141 passform-schultern ww

Fühlen sich die Träger auf den Schultern angenehm an?

Autsch! Zu straffe Träger können der Auslöser für Schulter-, Nacken- und Kopfschmerzen sein. Greifen Sie bei der BH Anprobe unbedingt unter die Träger. Unser Tipp: Ein Finger sollte noch darunter passen. Die Länge der Träger lässt sich zum Glück schnell und einfach regulieren. Testen Sie den Tragekomfort mit etwas längeren Trägern. Falls Sie dann weiterhin schmerzhaft drücken sollten, sind spezielle Komfortträger für Sie das Richtige. Komfortträger sind etwas breiter, dadurch verteilen sie das Gewicht besser. Eine Wohltat für Ihre Schultern!
☞ Erst wenn Sie die optimale Trägereinstellung für sich gefunden haben, bekommt der BH grünes Licht.

141 passform-traeger ww

Sitzt der BH auch bei Bewegung noch dort, wo er hingehört?

Ein Geheimtipp unserer Wäsche-Expertinnen: Tanzen Sie bei der BH Anprobe! Zuhause vorm Spiegel oder in der Umkleidekabine Ihrer Witt Filiale können Sie damit in wenigen Sekunden testen, ob der BH auch bei Bewegung seinen Sitz behält. Rutscht, drückt oder lockert sich etwas, nochmal nachstellen oder andere Grösse probieren.

Unser Newsletter

Jetzt anmelden und CHF 15.- Gutschein sichern!

Ich möchte zukünftig über Angebote, Trends und Aktionen, die auf witt-weiden.ch (betrieben durch die Witt Weiden Versandhandelsgesellschaft AG) ...

Mehr anzeigen